Geschäftsstelle 01723226626

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Deutschland und EU planen einen Krieg gegen Russland

    2025-03-23 00:00

    Der designierte Bundeskanzler und CDU-Vorsitzende Friedrich Merz (Mitte) unterhält sich mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil (L) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (2.v.r.) im Bundestag nach der erfolgreichen Abstimmung über die Grundgesetzänderung am 18. März 2025.

    23. März 2025, von Wolfgang Bittner

    Die antirussische Kriegshetze in der deutschen und europäischen Politik sowie in den Mainstreammedien nimmt immer mehr Fahrt auf. Dr. jur. Wolfgang Bittner wirft einen Blick auf die Tatsachen, faktisch und rechtlich, und rät den belogenen und betrogenen Deutschen, zur Besinnung zu kommen.

    Weiterlesen ...
  • Kriegskredite - Bye-bye, Friedenspartei

    2025-03-22 17:31

    Friedenstaube sucht neuen Brutplatz

    22. März 2025, aus Junge Welt, von Arnold Schölzel

    Die Linke in Landesregierungen von Bremen und Mecklenburg-Vorpommern lässt im Bundesrat für Milliardenprogramm zur Aufrüstung stimmen

    Weiterlesen ...
  • Kriegstüchtig bis 2029 – Der deutsche Vierjahresplan 2.0

    2025-03-21 07:19

    Symbolbild

    21. März 2025, von Paul R. Wolf

    Nach dem Willen der herrschenden Politiker soll Deutschland bis 2029 kriegstüchtig werden. Sie stellen sich damit unverhohlen in die Tradition des deutschen Militarismus, der sich in den Jahren 1933 – 1945 von seiner finstersten Seite zeigte. Droht 90 Jahre nach dem Beginn des 2. Weltkriegs ein neuer großer Waffengang?

    Weiterlesen ...
  • Grundgesetzänderungen: Für Krieg und Kapital

    2025-03-20 08:12

    »Kein Cent und kein Mensch für Aufrüstung«: Protest auf der Wiese von dem Reichstag (Berlin, 19.3.2025)

     20. März 2025, aus Junge Welt, von Max Grigutsch

    Nach Milliardenkrediten für Aufrüstung: Merz will Sozialausgaben kürzen. Zusätzliche Militärhilfe für Ukraine geplant. Protest vor Bundestag

    Weiterlesen ...
  • "Wie in einem Horrorfilm" – Ukrainische Militärs werfen Kiew Lügen vor

    2025-03-20 06:43

    Symbolbild: eine zerstörte ukrainische Fahrzeugkolonne im Gebiet Kursk.

    19. März 2025, von Sachar Andrejew

    Die Kiewer Führung behauptet, ihre Ziele bei Kursk erreicht und einen planmäßigen und kontrollierten Rückzug angetreten zu haben. Militärs sprechen dagegen von Flucht, Panik und hohen Verlusten. Vor diesem Hintergrund spitzen sich die innenpolitischen Spannungen in der Ukraine zu.

    Weiterlesen ...
  • Brigadegenerai a.D. Dr. Erich Vad: „Teile einer politischen, intellektuellen und medialen Klasse scheinen zum Krieg bereit“

    2025-03-18 07:05
    1. März 2025, aus NachDenkSeiten, von Marcus Klöckner

    „In Europa verschärft die Politik eine Situation, die nicht von Fakten abgedeckt ist“ – das sagt Erich Vad im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Brigadegeneral a. D. warnt vor Gefahren einer europäischen Politik, die von Ideologie und Wunschdenken getrieben ist und sich von der Wirklichkeit verabschiedet. Vad, der in seinem Buch „Ernstfall für Deutschland: Ein Handbuch gegen den Krieg“ darlegt, was ein Krieg der NATO mit Russland für Deutschland und Europa bedeuten würde, fordert eine Abkehr von Illusionen und Kriegsrhetorik. Der ehemalige militärpolitische Berater von Bundeskanzlerin Merkel verdeutlicht: „Krieg setzt eine politische Entscheidung voraus. Und diese Entscheidung wird in Washington und Moskau gefällt werden und nicht Europa oder Deutschland.“

    Weiterlesen ...
  • Unzivilisierte, gewalttätige Russen - Bundeswehr wärmt rassistische Klischees auf

    2025-03-17 18:43

    Die russophobe englische Karikatur "General Rachen (Swallow) verspeist französisches Frikassee" aus den Zeiten der Suworow-Feldzüge (1799)

    17. März 2025, von Astrit Sigena

    In Potsdam beschäftigt sich die Bundeswehr mit "illegitimer Gewalt in Russlands Kriegen". Letztendlich läuft es doch auf das angeblich typisch Russische hinaus, rassistische Bilder einer "unzivilisierten" Gesellschaft inklusive.

    Weiterlesen ...
  • Die Travestie des von Washington aufgetischten Waffenstillstandsabkommens (Teil II)

    2025-03-17 07:06

    Wer sonst in den USA noch hinter den Waffenstillstandsplänen für die Ukraine stehen mag, diese drei Herren sind jedenfalls dafür: der britische Premierminister Keir Starmer, der französische Präsident Emmanuel Macron und Wladimir Selenskij, hier während ihres Treffens in London am 2. März 2025.

    17. März 2025, von Rainer Rupp, Mitglied im FJTVO

    Die Tatsache, dass das von Washington aufgetischte US-Waffenstillstandsabkommen eine von London ausgeheckte Intrige gegen Russland und auch Trump ist, wird hier in Teil II klar. Aber damit es funktionierte, musste jemand im Trump-Team mitspielen.

    Weiterlesen ...
  • Rupp: Die Travestie des von Washington aufgetischten Waffenstillstandsabkommens (Teil I)

    2025-03-16 09:34

    Mike Waltz und Marco Rubio in Dschidda, 11.03.2025

    16. März 2025, von Rainer Rupp, Mitglied im FJTVO

    Wiederaufnahme sämtlicher US-Militär- und Finanzhilfen an die Ukraine, doch US-Außenminister Rubio verlangt vom Kreml eine "Geste des guten Willens", bei der Russland nur verliert und die Ukraine gewinnt. Spielt Rubio ein doppeltes Spiel, um Trump wieder auf Kriegskurs gegen Russland zu bringen?

    Weiterlesen ...
  • Aus der allseits beliebten Reihe "Wortbruch und Wahlbetrug", heute Folge 378: Carsten Linnemann

    2025-03-15 05:53

    15. März 2025, von Mirco Lehmann

    Der unvermittelte Schwenk von Union und Friedrich Merz nach der Bundestagswahl in der Finanzpolitik bleibt erklärungsbedürftig, wie auch die Sondersitzung des Bundestages in dieser Woche verdeutlichte. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann war bei "Maybrit Illner" um Schadensbegrenzung bemüht.

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.