Geschäftsstelle 015140142536

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Verteidigung des Abendlands

    2023-06-08 08:07

    Voll getankt: Bis zu 500.000 Liter Kerosin verbraucht das Militärmanöver pro Tag (Wunstorf, 6.6.2023)

    Junge Welt: Ausgabe vom 08.06.2023, Seite 3 / Schwerpunkt

    GEFÄHRLICHES MILITÄRMANÖVER, Von Jörg Kronauer 

    »Air Defender 23«. Am Montag beginnt die größte Verlegungsübung von Luftstreitkräften seit NATO-Gründung. Folgen für Umwelt und zivilen Flugverkehr 

    Hintergrund: Protest gegen Kriegsspiele

    Gegen »Air Defender 23« regt sich Protest. »Nicht das Zusammenspiel im Krieg« solle man trainieren, »sondern im Zusammenspiel mögliche diplomatische Lösungen erarbeiten«, heißt es in einem Aufruf zu einer Kundgebung am Haupttor des Fliegerhorstes Wunstorf, zu der die Friedensinitiative Neustadt/Wunstorf für Samstag um »5 vor 12« aufruft. Sie rechnet damit, der Fliegerhorst könne wegen seiner Bedeutung als Logistikdrehscheibe im Kriegsfall zu einem bevorzugten Ziel umfassender gegnerischer Luftangriffe werden. Weitere Proteste soll es – unter anderem – am Samstag an der Air Base Spangdahlem und in Stuttgart-Vaihingen geben, wo das U.S. European Command (EUCOM) seinen Sitz hat, am Sonntag dann etwa in Münster vor dem Sitz des Deutsch-Niederländischen Corps. Später sind Kundgebungen zum Beispiel am Mittwoch vor dem Haupttor des Fliegerhorstes Jagel sowie am Wochenende danach in Brandenburg an der Havel, in Mainz-Kastel und in Augsburg geplant.

    Weiterlesen ...
  • Zerstörung des Wasserkraftwerks in Kachowka: Terroristen werden weder siegen noch überleben

    2023-06-08 00:32

    Überflutetes Kulturhaus vom Nowaja Kachowka (06. Juni 2023), Aufnahme aus einem Video.

    7. Juni 2023, von Wiktorija Nikiforowa, RIA Nowosti 

    Kann der Terrorismus, den das Kiewer Regime als Waffe systematisch einsetzt, erfolgreich sein? Oder ist er ein Zeichen der Schwäche und der Agonie? Ein Kommentar von Wiktorija Nikiforowa von "RIA Nowosti" zur Zerstörung des Kachowka-Wasserkraftwerks durch die ukrainischen Streitkräfte.

    Weiterlesen ...
  • Die Causa Kachowka: Ein Damm, ein Plan und eilige Lügen

    2023-06-06 22:30

    Durchbrochener Damm des Wasserkraftwerks Kachowka

    6. Juni 2023, von Dagmar Henn 

    Inzwischen sollte klar sein: Immer, wenn bei einem Vorfall der Schuldige bereits feststeht, wenn der Donner der Sprengladung noch nicht ganz verhallt ist, dann ist etwas faul. Auch diesmal, bei der Sprengung des Kachowka-Staudamms, waren sie im Westen ganz fix.

    Weiterlesen ...
  • Erste Versuche größerer ukrainischer Offensive gescheitert

    2023-06-06 22:13

    Ukrainische Soldaten auf einem gepanzerten Mannschaftstransporter in der Donezker Volksrepublik am 5. Juni 2023 

    6. Juni 2023, von Darja Wolkowa 

    Seit Sonntag greift das ukrainische Militär entlang der gesamten Frontlinie von den Gebieten Belgorod und Charkow bis zum Asowschen Küstenland an. Welche Ziele verfolgt Kiew, wie erfolgreich sind die Angriffe und wie reagieren die russischen Streitkräfte?

    Weiterlesen ...
  • Erster Angriff der Ukraine zwischen Saporoschje und dem Donbass abgewehrt – der nächste folgt

    2023-06-05 10:39

    Übersichtskarte der Kampfhandlungen an der Grenze der Frontabschnitte Donbass und Saporoschje.

    5. Juni 2023 

    Ukrainische Truppen unternahmen am Montag, dem 5. Juni 2023, nach einem erfolglosen Versuch einer Offensive an der Grenze der Frontabschnitte Donbass und Saporoschje am Vortag sofort den nächsten – und zwar ein Stück weiter östlich der Stadt Soledar.

    Weiterlesen ...
  • "Kriegswirtschaft" – Klinikchef zerlegt Regierungspläne zur Reduzierung des Fleischkonsums

    2023-06-05 10:04

    Plant er die Kriegswirtschaft? Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, als Oberleutnant bei einer Bundeswehrübung im April 2023 in Niedersachsen.

    5. Juni 2023 

    Die Bundesregierung erarbeitet eine "Ernährungsstrategie". Maßgeblich fließen in diese die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ein. Nun zerpflückt ein Klinikleiter deren Ideen zur Reduzierung des Fleischkonsums – und verweist auf die Nähe der angeblich unabhängigen Experten zur Politik.

    Weiterlesen ...
  • USA schieben ukrainische Offensive auf – Kiew hofft, dass sie ganz ausbleibt

    2023-06-02 10:15

    Ukrainische Soldaten neben einem Panzer im Gebiet Charkow

    1. Juni 2023, von Kiril Strelnikow

    Mit öffentlichen Ankündigungen der baldigen ukrainischen Offensive setzt der Westen die Ukraine unter Druck und fordert Ergebnisse. Kiew versucht indessen, durch militärisch sinnlose Sabotageaktionen und Terrorangriffe die große Offensive vorzutäuschen.

    Weiterlesen ...
  • "Der wichtigsten Trumpfkarte beraubt": Warum ukrainische Streitkräfte keine Gegenoffensive einleiten

    2023-06-01 00:13

    Ukrainisches Militär auf einem Schützenpanzer BMP-3

    31. Mai 2023, von Andrei Koz 

    Die ukrainischen Streitkräfte beginnen keineswegs mit der groß angelegten Gegenoffensive. Die Kiewer Behörden führen dies auf schlechte Wetterbedingungen zurück. Viele ukrainische Fahrzeuge erreichen allerdings aufgrund der hochpräzisen russischen Angriffe gar nicht die Front.

    Weiterlesen ...
  • Das Morden geht weiter, weil die US-Waffenindustrie es will

    2023-05-31 09:17

    M1 Abrams bei der Entladung in Bremerhaven 2020

    30. Mai 2023, NachDenkSeiten, ein Artikel von Oskar Lafontaine 

    Die US-Zeitung „New York Times“ veröffentlichte am 16. Mai 2023 eine ganzseitige Anzeige zum Krieg in der Ukraine. Der Text ist von 14 hochrangigen US-Sicherheitsexperten unterzeichnet. Die Überschrift lautet „Die USA sollten eine Kraft für den Frieden in der Welt sein“. Die Autoren rufen Präsident Biden auf, seine „volle Macht zu nutzen, um den Russland-Ukraine-Krieg schnell und diplomatisch zu beenden, insbesondere angesichts der ernsten Gefahren einer militärischen Eskalation, die außer Kontrolle geraten könnte“. 

    Weiterlesen ...
  • Krieg und Wirtschaftssuizid – die Geschichte wird's richten ... hoffentlich

    2023-05-31 08:39

    29. Mai 2023, von Tom J. Wellbrock

    Dieses Land wird gerade an die Wand gefahren – mit Höchstgeschwindigkeit. Bringt es etwas, dagegen aufzubegehren, auch wenn man vermutlich nichts ändern kann? Mit dieser Frage befasst sich unser Autor Tom Wellbrock. Ihn leitet die Hoffnung, dass Geschichte zu Gerechtigkeit führen wird.

     

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.