Geschäftsstelle 01716440507

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Trump-Inauguration: „Ihnen wird schwindlig werden, wenn Sie sehen, was geschehen wird“

    2025-01-21 07:43

    Während Donald Trump am ersten Tag seiner Präsidentschaft im Jahr 2017 lediglich eine einzige Exekutivanordnung unterzeichnete, kündigte er für seinen diesmaligen ersten Tag im Amt an, dass er „für einen Tag Diktator“ sein und gleich mehrere Exekutivanordnungen unterzeichnen werde. Foto: Shutterstock

    21. Januar 2025, aus Deutsche Wirtschaftsnachrichten

    Von Kryptowährungen bis zum Ukraine-Krieg: In zehn Punkten listen die DWN auf, was Donald Trump an seinem ersten Tag nach der Rückkehr ins Amt des Präsidenten angehen will.

    Weiterlesen ...
  • Trump macht Russland und China ein großzügiges "Geschenk"

    2025-01-20 23:57

    Symbolbild

    20. Januar 2025, von Dmitri Bawyrin

    Die von Donald Trump geplante "Grönland-Entführung" könnte für das globale US-Imperium, dessen wichtigste Kraft die NATO ist, katastrophale Folgen haben. London schlägt bereits Alarm, dass der Schritt ein "Geschenk für Russland" wäre.

    Weiterlesen ...
  • Die CIA war seit 2014 in der Ukraine tätig und baute die ukrainischen Geheimdienste auf

    2025-01-19 23:05

    19. Januar 2025, aus Overton Magazin, von Florian Rötzer

    Kurz vor Amtsantritt des Geheimdienstskeptikers Trump legt ABC News einen Bericht über die Erfolge der CIA vor, die der Ukraine bei der Verteidigung geholfen und wertvolle Informationen beschafft habe.

    Der amerikanische Geheimdienst CIA hat nach einem Bericht von ABC News mindestens seit 2014 verdeckt seine Finger in der Ukraine nach dem Sturz von Janukowitsch, der russischen Übernahme der Krim und der Etablierung der Übergangsregierung, die gegen den Anti-Maidan im Donbass die militärische Antiterroroperation (ATO) und damit den Krieg mit regulären Kräften und Freiwilligenverbänden im April 2014 gegen die Separatisten begann.

    Weiterlesen ...
  • "Größeres Amerika" gegen lästiges Europa: Trump will tauschen

    2025-01-10 09:20

    10. Januar 2025, von Rainer Rupp, Mitglied im FJTVO

    Trumps Pläne, Grönland zu kaufen und den Panama-Kanal wieder unter US-Kontrolle zu bringen, sind laut Scott Ritter eng verknüpft mit seiner Absicht, die kriegstreiberische NATO aufzulösen und gegen Frieden und Stabilität in Europa einzutauschen.

    Weiterlesen ...
  • Nicht krank, sondern faul? Allianz-Millionär brüskiert Beschäftigte mit dreistem Kürzungsvorschlag

    2025-01-09 12:38

    Oliver Bäte (Archivbild)

    09. Januar 2025, von Susan Bonath

    Allianz-Chef Oliver Bäte kassiert ein Jahresgehalt in Millionenhöhe. Umso anmaßender ist sein jüngster Vorschlag – und die mediale Debatte darüber: Arbeitnehmer sollen für den ersten Tag ihrer Krankschreibung keine Lohnfortzahlung mehr erhalten. Lassen sich die Lohnabhängigen das gefallen?

    Weiterlesen ...
  • Die Posse von Todendorf: Bundeswehr darf nicht mit neuen Luftabwehrraketen IRIS-T üben - peinlich!

    2025-01-09 08:47

    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Minister Boris Pistorius (SPD), Helmut Rauch, CEO Diehl Defence, Harald Albrecht, Leitender Direktor im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (BAAINBw) und Ingo Gerhartz, Inspekteur der Luftwaffe, bei der Indienststellung des Luftverteidigungssystems IRIS- T SLM in der Kaserne Todendorf. (Foto: dpa)

    09. Januar 2025, aus Deutsche Wirtschaftsnachrichten von Peter Schubert

    Peter Schubert ist stellv. Chefredakteur und schreibt seit November 2023 bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Immobilienthemen. Er hat in Berlin Publizistik, Amerikanistik und Rechtswissenschaften an der Freien Universität studiert, war lange Jahre im Axel-Springer-Verlag bei „Berliner Morgenpost“, „Die Welt“, „Welt am Sonntag“ sowie „Welt Kompakt“ tätig. 

    Die Bundeswehr übt Stillstand, die Kritik am Kanzler wird immer lauter: Mit markigen Worten verschleiert Olaf Scholz, dass die „Zeitenwende“ nur ein martialischer Begriff aus dem Geheimfach seiner Aktentasche war – wie „Bazooka“ und „Doppel-Wumms“. Die Bundeswehr sei „blanker als blank“, sagte André Wüstner, Vorsitzender des Bundeswehrverbands. Ein Beispiel rund um das hochpräzise Luftabwehrsystem IRIS-T zeigt, wo die Probleme und Peinlichkeiten laue

    Weiterlesen ...
  • Realitätsverweigerung: Wie Medien nach dem Selbstmord-Angriff bei Kursk eine Offensive herbeizaubern

    2025-01-08 13:56

    Ukrainische Soldaten der 82. Sturmbrigade nach ihrer Gefangennahme bei Berdin, 5. Januar 2025.

    08. Januar 2025, von Wladislaw Sankin

    Die Anlandungsversuche der Kiewer Truppen im Kursker Gebiet wurden von russischen Spezialeinheiten souverän abgewehrt. Doch die Berichterstattung in Deutschland zeigt, wofür die ukrainischen Soldaten sinnlos sterben mussten: für einen eintägigen medialen Effekt.

    Weiterlesen ...
  • Habeck startet Kurzwahlkampf mit Warnung: "Österreich ist ein Beispiel, wie es nicht laufen darf"

    2025-01-07 09:37

    Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck teilte in der Bundeshauptstadt mit: "Ich bin bereit, Verantwortung für eine bündnisorientierte Politik zu übernehmen." Wahlkampfplakat der Grünen im Januar 2025

    07. Januar 2025

    Der grüne Kanzlerkandidat bat die Hauptstadtpresse zum Protokollempfang. Laut Medienzitaten sieht sich Habeck als Vermittler zwischen den Parteien, da im kurzen Wahlkampf bis zum 23. Februar "auch mal ein paar Fetzen fliegen" könnten. Als "Bündniskanzler" warnt er vor einer Staatskrise wie in Österreich.

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.