Geschäftsstelle 015140142536

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Bundesnetzagentur gesteht ein: Gas könnte doch nicht für den Winter reichen

    2023-10-23 10:06

    20. Oktober 2023 

    Der letzte Winter sollte eigentlich der einzige sein, in dem Notmaßnahmen hätten erforderlich werden können. Wochenlang beherrschte der Jubel über volle Gasspeicher die Nachrichten. Jetzt wurde eingestanden, dass die Deutschen ein weiteres Mal auf einen milden Winter hoffen müssen.

    Weiterlesen ...
  • Umfrage: 27 Prozent können sich Wahl der Wagenknecht-Partei vorstellen

    2023-10-23 09:47

    Punktuelle Kritik oder grundsätzliches Hinterfragen der herrschenden Narrative? Sahra Wagenknecht im Oktober 2023 in Halle an der Saale

    21. Oktober 2023

    Am Montag will Sahra Wagenknecht ihre neue Partei vorstellen. Eine Umfrage zeigt nun das Potenzial einer solchen Partei: Demnach könnten sich 27 Prozent der Wähler vorstellen, ihre Stimme der Wagenknecht-Partei zu geben. Das ginge wohl zulasten der Linkspartei – und der AfD.

    Weiterlesen ...
  • Die Kriegslügen deutscher Politiker am Beispiel von Strack-Zimmermann

    2023-10-20 13:05

    01. Oktober 2023, Antispiegel von Thomas Röper

    Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages, hat sich in der politischen Talkshow "Maischberger" zur Ukraine geäußert und dabei so unverschämt gelogen, dass ich das aufzeigen will.

     

    Weiterlesen ...
  • Volle Gasspeicher? Die EU steht am Rand des wirtschaftlichen Zusammenbruchs

    2023-10-19 17:25

    Eine Pumpstation für Erdgas.

    19. Oktober 2023, von Dimitri Lekuch (Schriftsteller und Autor) 

    Europas Gasspeicher sind fast voll – und doch ist das kein Grund zur Freude. Trotz der Rekordfüllung könnten die großen Reserven einen Zusammenbruch des Energiesystems bei einem kalten Winter und dem Wegfall der Gaslieferungen aus Russland nicht verhindern.

     

    Weiterlesen ...
  • Putin zu nuklearer Eskalation bereit – um die Welt vor einem Atomkrieg zu retten

    2023-10-18 16:28

    17. Oktober 2023, von Geworg Mirsajan

    Geworg Mirsajan ist außerordentlicher Professor an der Finanzuniversität der Regierung der Russischen Föderation, Politikwissenschaftler und eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Geboren wurde er 1984 in Taschkent. Er machte seinen Abschluss an der Staatlichen Universität in Kuban und promovierte in Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt USA. Er war von 2005 bis 2016 Forscher am Institut für die Vereinigten Staaten und Kanada an der Russischen Akademie der Wissenschaften.

    Moskau bereitet den eigenen Ausstieg aus der Ratifizierung des Vertrags zum Verbot von Kernwaffentests vor. Wozu, wenn es dabei bisher nicht zur eigentlichen nuklearen Eskalation übergeht? Der Politologe Geworg Mirsajan analysiert den Zweck der sprichwörtlichen Übung.

    Weiterlesen ...
  • Deutschlands natürlicher Partner heißt Russland, nicht Amerika. Wann merkt es die Bundesregierung?

    2023-10-17 17:55

    Oskar Lafontaine

    17. Oktober 2023, NachDenkSeiten, ein Artikel von Oskar Lafontaine

    Die für den Frieden in Europa so erfolgreiche Ost- und Entspannungspolitik wurde aufgegeben und durch eine Politik der Konfrontation ersetzt. Ohne Rücksicht auf die eigenen Interessen folgte die deutsche Regierung gehorsam der Sanktionspolitik der USA gegenüber Russland. Vor allem nach dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine gab es ein Sanktionspaket nach dem anderen. An vorderster Stelle mit dabei war die deutsche EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen, die sich, wenn es um antirussische Hetze und Servilität gegenüber den USA geht, von niemandem übertreffen lässt. Jetzt wolle man Russland ruinieren, sagte ihre Schwester im Geiste, die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock.

    Weiterlesen ...
  • Lawrow: Der Westen hat von Selenskij "die Nase voll"

    2023-10-17 08:01

    16. Oktober 2023

     Mit seiner Äußerung über das zunehmend gespaltene Verhältnis des Westens zum ukrainischen Präsidenten erinnerte der russische Außenminister Sergei Lawrow zugleich auch an die jüngsten Äußerungen der rumänischen Senatorin Diana Șoșoacă.

    Weiterlesen ...
  • Deutschland geht mit der Unterstützung von Kriegsverbrechen ein rechtliches Risiko ein.

    2023-10-16 17:45

    Kampffähige Drohne Heron TP

    14. Oktober 2023, NachDenkSeiten, von Dr. Shir Hever

    Vorbemerkung: Das Folgende ist selbstverständlich die Sicht des Autors. – Der Text enthält eine große Zahl von Links auf andere Dokumente und Informationen. Es lohnt sich, diese anzuschauen. – Zur Person von Dr. Shir Hever: Geboren 1978 in Israel, er promovierte nach seinem Studium in Tel-Aviv an der FU Berlin in Politikwissenschaft über die Privatisierung der israelischen Sicherheit. Er forscht zur Ökonomie der israelischen Besatzung und zum Kolonialismus. Shir Hever ist Mitglied der „Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost“. 

    Weiterlesen ...
  • Neue Rolle für Polen und die Ukraine

    2023-10-16 07:55

    Archivbild: Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij spricht mit dem polnischen Premierminister Mateusz Morawiecki während einer Veranstaltung in Warschau, Polen, am 5. April 2023.

    13. Oktober 2023, aus apolut, ein Kommentar von Rainer Rupp (Mitglied im FJTVO) 

    Polen und Ukraine als NATO-Wache am Eisernen Vorhang 2.0

    Die einflussreiche militärpolitische US-Denkfabrik RAND Corporation hat sich im US-Stellvertreterkrieg gegen Russland in der Ukraine wieder mal mit einer bemerkenswerten Idee zu Wort gemeldet. Angesichts der bevorstehenden und unabwendbaren Niederlage der Ukraine geht es darum, für das US-Prestige und den Erhalt der NATO zu retten, was noch zu retten ist.

    Weiterlesen ...
  • Finian Cunningham: Massaker bei Trauerfeier in Ostukraine geht auf das Konto des Kiewer Regimes

    2023-10-15 11:18

    Trauerfeier für die Todesopfer in Grosa, Oktober 20223

    15. Oktober 2023, Von Finian Cunningham

     Dieser Text erschien in englischer Sprache bei Strategic Culture Foundation.

    Finian Cunningham ist ein preisgekrönter Journalist. Mehr als 25 Jahre arbeitete er als Redakteur und Autor unter anderem für Zeitungen wie Mirror, Independent, Irish Times und Irish Independent.

    Um seinem Appell für weitere westliche Militärhilfe mehr Gewicht zu verleihen, benötigte Wladimir Selenskij einen Paukenschlag für seine Gräuelpropaganda. Sein Militär hat geliefert – und die Westmedien stellen wie üblich den Russen als den bösen Barbaren dar.

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.