Geschäftsstelle 01716440507

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Wer ist eigentlich die radikal anti-russische Kaja Kallas?

    2025-01-29 23:56

    29. Januar 2025, von Anti-Spiegel

    Die ehemalige estnische Ministerpräsidentin und heutige Chefin der EU-Außenpolitik Kaja Kallas ist eine der radikalsten Anti-Russen in der EU. Interessant ist ihre Geschichte, denn ihre Familie gehörte zur regierenden Elite in der Sowjetunion und hat nach der Wende einfach die Fahne in den neuen Wind gehängt.

    Weiterlesen ...
  • "Europas Rückgrat brechen"- was russische Experten ihrer Regierung bei Verhandlungen über die Ukraine empfehlen

    2025-01-29 10:11

    29. Januar 2025, aus Anti-Spiegel vom 27.01.2025

    In Russland wurde ein Artikel darüber veröffentlicht, welche Verhandlungsposition zum Ukraine-Konflikt russische Experten für ihre Regierung ausarbeiten. Wenn diese Strömung die Oberhand gewinnt, werden die Verhandlungen mit den USA schwierig, und Europa verschwindet endgültig in der Bedeutungslosigkeit.

    Weiterlesen ...
  • Britische Gangstermethoden verantwortlich für Kursk und Krynki

    2025-01-29 00:26

    Symbolbild: Zwangsmobilisierte ukrainische Soldaten erhalten ein Training nahe der Frontstadt Pokrowsk im Donbass (19. Januar 2025)

    28. Januar 2025, von Rainer Rupp, Mitglied im FJTVO

    Die massive Einmischung der Briten in die ukrainische Militärplanung hat zu den katastrophalen Offensiven von Kursk und Krynki geführt, mit riesigen, aber völlig sinnlosen Verlusten an Menschen und Material. Das beschleunigt jetzt das Ende von Wladimir Selenskij.

    Weiterlesen ...
  • Budanow: Existenz der Ukraine ohne rasche Friedensgespräche gefährdet

    2025-01-27 23:22

    Kirill Budanow (rechts) am 25. Februar 2024 in Kiew

    27.Januar 2025

    Der Leiter des ukrainischen Militärgeheimdienstes warnt vor ernsten Gefahren für die Existenz der Ukraine, sollten bis zum Sommer keine Friedensgespräche beginnen. Zudem habe man in Kiew den Eindruck, dass die USA noch keinen konkreten Plan zur Beilegung des Konflikts hätten.

    Weiterlesen ...
  • Arktis-Geschacher- warum die USA dringend Grönland wollen

    2025-01-26 17:23

    Geopolitisch wichtiger Ankerpunkt: Die Pituffik Space Base der US-Streitkräfte auf Grönland. (Foto: U. S. Air National Guard photo by Staff Sgt. Benjamin German/Released)

    26. Januar 2025, aus UZ (24.01.2025), von Jörg Kronauer

    „Make Greenland Great Again“: Diesen Namen hat der US-Abgeordnete Andy Ogles dem Gesetzentwurf verpasst, den er am 13. Januar ins US-Repräsentantenhaus einbrachte. Das Ziel? Die US-Regierung unter dem seit Montag zum zweiten Mal amtierenden Präsidenten Donald Trump soll offiziell ermächtigt werden, Verhandlungen über den Erwerb von Grönland aufzunehmen.

    Weiterlesen ...
  • Wirtschaftskrise Deutschland: 6 Branchen, die sich 2025 in Deutschland besonders warm anziehen müssen

    2025-01-26 09:52

    Die deutsche Wirtschaft steht 2025 vor einer massiven Herausforderung: Insolvenzen, Arbeitsplatzabbau und die Stilllegung von Produktionsstätten prägen das Bild der Industriebranche. (Foto: dpa)

    26. Januar 2025, aus Deutsche Wirtschaftsnachrichten von Stephanie Schoen

    Handelskonflikte, Bürokratie und Energiekosten - 6 Branchen zittern vor dem Wirtschaftsjahr 2025 besonders. Sie haben mit massiven Standortschwächen zu kämpfen und befinden sich in einer hartnäckigen Dauerkrise.

     

    Weiterlesen ...
  • Entwicklungen an den aktivsten Frontabschnitten des Ukraine-Krieges – Überblick und Prognose

    2025-01-25 09:42

    Übersicht der Gefechtslage: Frontabschnitt Pokrowsk mit sich andeutender Stoßrichtung Gebiet Dnepropetrowsk für Russlands Militär. Stand: Ende Januar 2025

    25. Januar 2025, von Sergei Poletajew

    Russlands Streitkräfte rücken in sieben entscheidenden Abschnitten vor: Diese Kämpfe werden den Ausgang des Konflikts bestimmen. Ein Überblick über die Lage an der Front – die Frontabschnitte von Nord nach Süd.

    Weiterlesen ...
  • Massendesertionen oder Massenmobilisierung? Ukrainische Armee löst sich auf

    2025-01-24 19:43

    Symbolbild: Ukrainische Soldaten

    24. Januar 2025, von Dawid Narmanija

    Nach seinem Amtsantritt schätzt Donald Trump seine Talente als Friedensstifter viel bescheidener ein und verspricht, den Ukraine-Konflikt binnen eines halben Jahrs statt binnen eines Tages zu beenden. Indessen häufen sich beim ukrainischen Militär immer schwieriger lösbare Probleme.

    Weiterlesen ...
  • Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer hat die meisten KKWs im Land?

    2025-01-23 08:39

    Anlieferung der Transportschleuse für Block 2 auf der Baustelle des KKW Kursk-2. Die Transportschleuse wird in Kernkraftwerken mit Reaktoren des Typs WWER eingesetzt. Die hermetisch verschließbare Kammer dient als Barriere zwischen dem Reaktorgebäude und der Außenwelt, Aufnahme vom 6. Juni 2024.

    23. Januar 2025, von Elem Chinsky

    Elem Chintsky ist ein deutsch-polnischer Journalist, der zu geopolitischen, historischen, finanziellen und kulturellen Themen schreibt. Seit Anfang 2020 lebt und arbeitet der freischaffende Autor im russischen Sankt Petersburg. Der ursprünglich als Filmregisseur und Drehbuchautor ausgebildete Chintsky betreibt außerdem einen eigenen Kanal auf Telegram, auf dem man noch mehr von ihm lesen kann.

    Während die Klimaretter, im Schatten der ausgeschalteten Ampel, in deutschen sozialen Medien widerborstig versuchen, Berlins Atomausstieg mit selektiver Statistiklüge zu feiern, ist der Rest der Welt in neuer Erweckung gegenüber der Kernkraft. Wer aber dominiert diese?

    Weiterlesen ...
  • Über 13 Milliarden Euro – Deutschlands Rüstungsexporte steigen auf absoluten Rekordwert

    2025-01-23 01:01

    Vorbereitete Leopard-Panzer zur Versendung von deutschen Rüstungsgütern über Polen in die Ukraine, Januar 2020

    22. Januar 2025

    Die Beantwortung des Bundesministeriums für Wirtschaft unter Robert Habeck, ausgehend einer BSW-Anfrage, belegt, dass die amtierende Bundesregierung entgegen ihrer Ankündigungen im Jahr 2021 eine neuen Rekordwert zum Thema deutscher Rüstungsexporte zu verantworten hat.

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.