Geschäftsstelle 01716440507

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Die "Einsicht" der USA wird von ihren Interessen geleitet

    2025-04-25 23:59

    Symbolbild: Donald Trump, Marco Rubio und Pete Hegseth bei einer Sitzung der US-Regierung am 10. Februar

    26. April 2025, von Timofei Borodatschow

    US-Außenminister Marco Rubio behauptet, dass Washington Russland inzwischen besser verstehe. Es wäre aber naiv zu glauben, dass die USA zuvor gegenüber den russischen Interessen so unnachgiebig gewesen wären, weil sie Russland zu schlecht verstanden hätten.

    Weiterlesen ...
  • Gedenken in Torgau: Buhrufe für Kretschmers Worte an russischen Botschafter

    2025-04-25 20:17

    Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und der russische Botschafter Sergei Netschajew (links) bei der Gedenkveranstaltung in Torgau, 25. April 2025

    25. April 2025

    Zur zentralen Gedenkfeier an das siegreiche Aufeinandertreffen sowjetischer und US-amerikanischer Truppen im sächsischen Torgau erschien auch Russlands Botschafter Sergei Netschajew – trotz Forderungen, seine Teilnahme zu unterbinden. Zu Buhrufen kam es bei der Rede von Ministerpräsident Kretschmer.
    Weiterlesen ...
  • Ukraine-Krieg: Der diplomatische Eiertanz nimmt kein Ende

    2025-04-25 00:14

    US-Präsident Donald Trump bei der Vereidigung von Dr. Mehmet Oz als Medicare and Medicaid Services Administrator im Oval Office des Weißen Hauses, Washington, D.C., 18. April 2025

    24. April 2025, von Tatjana Montjan

    Gespannt blickt die Welt auf die Friedensbemühungen für die Ukraine. Sie haben Züge einer Seifenoper. In Moskau ist jetzt ein nüchterner Blick vonnöten, denn zu groß ist die Gefahr, dass Teillösungen sich als Scheinlösungen herausstellen, die das Leiden nur verlängern, findet Tatjana Montjan.

    Weiterlesen ...
  • Die antirussische Propaganda in Deutschland erreicht das Niveau der Nazizeit

    2025-04-21 17:49

    Hamburg (Symbolbild), 24. Februar 2024

    21. April 2025, von Tarik Cyril Amar

    Moskau wird nun vorgeworfen, islamistischen Terrorismus orchestriert zu haben, neben einer ganzen Litanei weiterer lächerlicher Behauptungen. Jede Behauptung ist gut, um die Deutschen gegen Russland kriegsbereit zu stimmen.

    Weiterlesen ...
  • Harakiri Europas? – Die Energiestrategie Moskaus bis 2050

    2025-04-19 23:50

    Symbolbild

    19. April 205, von Elem Chintsky

    Elem Chintsky ist ein deutsch-polnischer Journalist, der zu geopolitischen, historischen, finanziellen und kulturellen Themen schreibt. Die fruchtbare Zusammenarbeit mit "RT DE" besteht seit 2017. Seit Anfang 2020 lebt und arbeitet der freischaffende Autor im russischen Sankt Petersburg. Der ursprünglich als Filmregisseur und Drehbuchautor ausgebildete Chintsky betreibt außerdem einen eigenen Kanal auf Telegram, auf dem man noch mehr von ihm lesen kann.

    Die EU scheitert bei ihrem Projekt, Russland bald zu balkanisieren und unter Kontrolle zu bringen – dieser Zug ist längst abgefahren: Denn Moskaus neue Energiestrategie scheint die in Brüssel köchelnde Hybris gar nicht zu beachten. Stattdessen setzt Russland auf Souveränität.

    Weiterlesen ...
  • Bundestag der Schande: Politik instrumentalisiert das Gedenken ans Kriegsende

    2025-04-18 12:28

     

    Russlands Botschafter in Deutschland, Sergei Netschajew, ist nicht zur Gedenkfeier im Bundestag zum Ende des Zweiten Weltkriegs eingeladen.
     
     
     
    Russland und Weißrussland sind nicht zur Gedenkfeier im Bundestag eingeladen. Das ist eine Schande. Deutschland verdankt der Sowjetunion sowohl die Befreiung vom Faschismus als auch die Wiedervereinigung. Das historische Bewusstsein der deutschen Bevölkerung ist besser entwickelt als das ihrer Politiker.
    Weiterlesen ...
  • Gedenkstätte Seelower Höhen zensiert – "Befreiung" aus der Inschrift entfernt

    2025-04-18 12:15

    Am 80. Jahrestag der Schlacht auf den Seelower Höhen heißen Bürger aus Brandenburg und Berlin den russischen Botschafter Sergei Netschajew willkommen, Seelower Höhen, 16. April 2025

    17. April 2025, von Günter Buntemann

    Am 80. Jahrestag der Entscheidungsschlacht auf den Seelower Höhen übermittelten Teilnehmer dem Botschafter Sergei Netschajew ihren Dank an das russische Volk. Von offizieller Seite wurde aus der Inschrift "Gedenkstätte der Befreiung auf den Seelower Höhen“ das Wort "Befreiung" entfernt.

    Weiterlesen ...
  • Peter-Michael Diestel über Baerbock und Co.: „Ich habe Angst vor der uns umgebenden politischen Dummheit“

    2025-04-16 20:38

    „Eine Außenministerin ohne fachliche und rhetorische Eignung hat Deutschland über fast vier Jahre in der ganzen Welt lächerlich gemacht.“

    16. April 2025, aus Berliner Zeitung, von Peter Michael Diestel

    In der deutschen Politik haben sich Figuren breitgemacht, die in keiner Weise den Anforderungen der heutigen Zeit entsprechen, sagt der letzte DDR-Innenminister. Ein Gastbeitrag.

    Den folgenden Beitrag verfasse ich in der Gewissheit, dass ich das schreiben darf, was nun folgt. Ich bin im 74. Lebensjahr, arbeite als Anwalt mit erfolgreich abgeschlossener Berufsaus- und Vermögensbildung und glaube, dass meine Lebenserfahrung – dazu gehören politische Erfahrungen, Erlebnisse und Erkenntnisse und meine juristische Laufbahn – mir gestatten, das Folgende festzustellen.

    Weiterlesen ...
  • Laut The Times koordinierten britische Generäle Storm-Shadow-Angriffe gegen Russland aus Kiew.

    2025-04-15 06:59

    Laut The Times koordinierten britische Generäle Storm-Shadow-Angriffe gegen Russland aus Kiew.Sna/imago

    15. April 2025, aus Berliner Zeitung vom 14.04.2025, von Raphael Schmeller 

    Die Zeitung The Times enthüllt: Britische Generäle haben direkt von Kiew aus eine Militäroffensive gegen Russland geleitet. Nach den Enthüllungen der New York Times über die entscheidende Rolle der USA bei ukrainischen Militäraktionen gegen Russland liefert die britische Times nun brisante Hintergrundinformationen über die Rolle Großbritanniens im Ukrainekrieg.

    Weiterlesen ...
  • Ukrainische Quellen: Russischer Angriff auf Sumy galt einer Aufstellung des ukrainischen Militärs

    2025-04-14 00:44

    Opfer des Beschusses in Sumy am Sonntag

    14. April 2025, von Wladislaw Sankin

    Am Sonntag wurde das Zentrum der nordukrainischen Stadt Sumy beschossen. Unter den Opfern waren Dutzende Zivilisten. Während die Politiker im Westen mit Hass-Tiraden auf den Angriff reagieren, häufen sich die Hinweise, dass das Ziel des Beschusses eine Versammlung des ukrainischen Militärs war.

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.