Geschäftsstelle 01716440507

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Was Europa mit dem Mythos des "Eindringens" russischer Kampfflugzeuge bezweckt

    2025-09-22 21:56

    Pilot eines russischen Jagdflugzeugs MIG-31 führt einen Patroullienauftrag aus (Symbolbild).

    23. September 2025, von Jewgeni Posdjakow

    Aus den EU-Ländern sind Drohungen laut geworden, russische Kampfflugzeuge abzuschießen. "Es liegt eine übermäßige und unangemessene Feindseligkeit vor", erklären Experten. Warum sind alle Behauptungen über "Luftraumverletzungen" durch russische Kampfjets unbegründet und unbewiesen – und was beabsichtigen EU und NATO tatsächlich?

    Weiterlesen ...
  • Russlands umfassender Angriff auf ukrainisches Hinterland: Militär, Industrie, Luftabwehr, Logistik

    2025-09-21 07:48

    Symbolbild

    21. September 2025, von Sergei Lebedew

    Sergei Lebedew, ein Ex-Koordinator des Widerstands in der ehemaligen Ukrainischen SSR gegen das Kiewer Regime, meldet: Russland hat am Nachmittag des 18. und in der Nacht auf den 19. September Ziele im ukrainischen Hinterland angegriffen – umfassend, von der Logistik bis zur Luftabwehr.

    Weiterlesen ...
  • Warum zahlt Europa fünfmal mehr für Erdgas als die USA?

    2025-09-20 11:24

    Ein mit LNG-Gas aus den USA beladener Tanker vor der deutschen Küste in der Ostsee nahe LNG-Terminal in Murkan auf der Insel Rügen (Symbolbild).

    20. September 2025, von Olga Samofalowa

    Der Unterschied in den Energiekosten zwischen den USA und der EU ist enorm. Flüssigerdgas (LNG) kostet in Europa 60 bis 90 Prozent mehr als in den USA. Unter Berücksichtigung aller Kosten ist der Unterschied sogar noch höher. Ähnlich sieht die Situation beim Strom aus. Die USA verkaufen der EU nicht nur ihre Energieressourcen zu überhöhten Preisen, sondern ruinieren damit auch die europäische Wirtschaft.

    Weiterlesen ...
  • Raketen der Verzweiflung: Kiews letzte Wette auf den Sieg

    2025-09-20 07:06

    20. September 2025, von Dmitri Kornew

    Mithilfe von Fragmenten des sowjetischen Raketenimperiums und ausländischem Geld treibt Kiew sein Raketenprogramm voran. Unter ständiger Gefahr russischer Militärschläge gelingt es der ukrainischen Rüstungsindustrie, ambitionierte Prototypen herzustellen. Aber kann die Ukraine angesichts technologischen Vorsprungs mit Russland Schritt halten?

    Weiterlesen ...
  • Den Schuss nicht gehört -Militärmanöver Sapad 2025: Deutschland hat auf die Entsendung von Militärbeobachtern verzichtet.

    2025-09-19 09:56

    Ein Pionierpanzer hebt eine Stellung aus

    19. September 2025, aus Overton-Magazin vom 18.09.2025, von Jürgen Hübschen

    Jürgen Hübschen, Jahrgang 1945, Westfale und Europäer. Ehemaliger Luftwaffenoberst im Generalstabsdienst. Zehn Jahre Einsatz als Raketenspezialist mit amerikanischen Kameraden in NATO-Verbänden. Drei Jahre Verteidigungsattaché bei der deutschen Botschaft in Bagdad während des Irak-Iran Krieges. Weiß dadurch, was Krieg für eine Scheiße ist, wie wichtig unabhängige Medien sind und wie wenig Möglichkeiten die Menschen in einer Diktatur haben, das herrschende System zu kritisieren oder gar zu ändern. 5 Jahre Leiter einer erfolgreichen OSZE-Mission in Lettland zur Überwachung eines Vertrags zwischen Russland und Lettland. Weiß dadurch, wie man mit Russen zusammenarbeitet. Letzte militärische Verwendung Referatsleiter im Verteidigungsministerium, zuständig u.a. für die Landesverteidigung, die zivil-militärische Zusammenarbeit und die Unterstützung der alliierten Streitkräfte in Deutschland.
    Nach der Pensionierung 14 Jahre Unterstützer von NGOs in Sicherheitsfragen. Durchführung praktischer Trainings und Einsätze in Afghanistan und Afrika. Er ist Verfasser sicherheitspolitischer Bücher und Artikel, mit dem Ziel die Berichterstattung unserer stark stromlinienförmigen Medien aufzubrechen.

    Vom 12. bis 16. September 2025 fand in Weißrussland die gemeinsame Übung „SAPAD 25“ (Westen 2025) zusammen mit den russischen Streitkräften statt. Deutschland hatte – trotz vorliegender Einladung – auf die Entsendung von Militärbeobachtern verzichtet, wie es im „Wiener Dokument von 1990“ ausdrücklich vorgesehen ist. Stellt sich die Frage, ob diese deutsche Entscheidung politisch klug und militärisch sinnvoll ist.

    Weiterlesen ...
  • Trump fordert wirtschaftlichen Selbstmord der EU ‒ von der Leyen stimmt zu

    2025-09-18 19:52

    Trump weist der EU den Weg

    18. September 2025, von Gert Ewen Ungar

    Für weitere US-Sanktionen gegen Russland fordert Donald Trump von der EU, vollständig auf russische Energieträger zu verzichten. Zudem soll die EU hohe Zölle auf Waren aus China erheben. Trump nutzt die Brüsseler Ressentiments gegen Russland und China, um einen Konkurrenten auszuschalten: die EU.

    Weiterlesen ...
  • Macron gab zu, dass NATO den Ukraine-Krieg verursacht hat – Jeffrey Sachs

    2025-09-18 08:12

    US-Ökonom Jeffrey Sachs

    18. September 2025, von Alex Männer

    In einem privaten Gespräch im Jahr 2022 soll Emmanuel Macron eingeräumt haben, dass nicht Russland die treibende Kraft hinter dem Ukraine-Konflikt sei, sondern die NATO. Dies behauptet der renommierte US-Ökonom Jeffrey Sachs.

    Weiterlesen ...
  • Ukraine – Trump setzt mit starkem Zug EU-NATO-Falken matt

    2025-09-17 13:22

    Symbolbild

    17. September 2025, von Rainer Rupp, Mitglied im FJTVO

    Mit einem Brief hat Trump die europäischen Regierungen in Zugzwang versetzt, bei dem die EU-Eliten nur noch zwischen Pest und Cholera wählen können.
    Weiterlesen ...
  • Sapad 2025: US-Militär beobachtet vor Ort Manöver Russlands und Weißrusslands

    2025-09-16 18:30

    US-Militärbeobachter beim Manöver Spat 2025

    16. September 2025

    Hysterisch warnten westliche Medien und Politiker vor der gemeinsamen russisch-weißrussischen Übung Sapad 2025. Diese könnte als Sprungbrett für eine Offensive gegen die "Ostflanke" der NATO dienen, meinten so manche "Experten". Die Anwesenheit von Beobachtern aus NATO-Ländern wie den USA bei der Sapad-Übung zeigt, dass es für Hysterie keinen Anlass gibt.

    Weiterlesen ...
  • Rheinmetall erwirbt Werften der Lürssen-Gruppe – Marineschiffbau in Sicht

    2025-09-16 00:06

    Die Norderwerft der Naval Vessels Lürssen (NVL) im Hamburger Hafen

    15. September 2025

    Mit dem Kauf der Militärsparte der Lürssen-Gruppe wird Rheinmetall mehrere Werften in Norddeutschland und anderen Ländern bekommen. Der Rüstungskonzern plant, zukünftig mit dem Marineschiffbau anzufangen. Der Deal muss noch formell abgeschlossen werden.

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.