Geschäftsstelle 01716440507

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Wie wir mit den Verteidigungsausgaben hinters Licht geführt werden

    2025-06-11 07:38

    Symbolbild

    10.06.2025, aus AnderweltOnline.com, von Peter Haisenko

    Die Regierung der BRD strebt das Ziel an, fünf Prozent des BIP der BRD für Verteidigung auszugeben. Das klingt nach nicht so viel und wird allgemein als machbar angesehen. Es gab aber einst die Angabe für den Verteidigungshaushalt in Prozent des Bundeshaushalts und noch 2015 waren das 10,32 Prozent. Also alles nicht so schlimm?

    Weiterlesen ...
  • Ehemaliger ukrainischer Premier: Selenskij wird aus dem Land fliehen

    2025-06-10 00:59

    Nikolai Asarow

    09.Juni 205

    Die USA haben, so der ehemalige ukrainische Premierminister Nikolai Asarow, "grünes Licht" gegeben, den ukrainischen Staatschef aus dem Amt zu entfernen. Indizien dafür seien eine Verhaftung – und das Eintreffen US-amerikanischer Buchprüfer in Kiew.

    Weiterlesen ...
  • Bericht: Ukraine plant Drohnenangriffe auf russische Schiffe im Pazifik

    2025-06-08 23:26

    Ukrainische Seedrohne im Schwarzen Meer (Symbolbild)

    08. Juni 05

    Kiew plant laut einem Bericht, die russische Pazifikflotte mit unbemannten Seedrohnen anzugreifen – ähnlich wie die Angriffe auf russische Luftwaffenstützpunkte. Demnach habe Kiew "erwogen, in Frachtcontainern versteckte Seedrohnen zu schicken", um Schiffe Russlands im Nordpazifik anzugreifen.
     
    Weiterlesen ...
  • RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest

    2025-06-07 07:26

    Das Pentagon in Washington, die Kommandozentrale der US-Verteidigungsstrategie

    07. Juni 2025, von Rainer Rupp (Mitglied im FJTVO)

    Der Verlust der militärischen Überlegenheit der USA ist die zentrale Erkenntnis einer hiernach diskutierten neuen Rand-Studie. Das Fazit ist ein dringender Appell an Washington, in der sich schnell wandelnden globalen Landschaft die bisherige US-Verteidigungsstrategie zu überdenken.

    Weiterlesen ...
  • Das Schweigen der Bären. Natürlich waren sich diese unbekannten Drahtzieher der Schwere eines Angriffs auf die strategischen Nuklearstreitkräfte einer großen rivalisierenden Atommacht bewusst (conflictsforum)

    2025-06-06 07:57

    Dieses vom Telegram-Kanal des Gouverneurs der Region Irkutsk, Igor Kobzev,, veröffentlichte Foto zeigt einen brennenden Lastwagen, der offenbar zum Abschuss ukrainischer Drohnen verwendet wurde (1. Juni 2025)

    06. Juni 2025, von Alastair Crooke aus Senior.org

    Alastair Crooke bringt die Sache auf den Punkt. Der waidwunde Papiertiger schlägt um sich und verbreitet Angst und Schrecken. Die russische Führung muss die beinahe unmöglich scheinende Aufgabe vollbringen, diesen Wahnsinnigen ein Stoppsignal zu setzen ohne dabei die ganze Welt anzuzünden. Dem Vernehmen nach hat der Kreml die US- und UK-Regierungen aufgefordert, zu erklären, wie sie zu diesen Angriffen auf die nukleare Triade stehen. Auch soll Donald Trump den Russen in einem Telefonat mit Putin "grünes Licht" für Gegenschläge gegeben haben. Die Welt hält den Atem an...(am)

    Weiterlesen ...
  • Na, herzlichen Dank an alle Rüstungspropagandisten – Wegen euch unterwerfen sich die Bürger massenhaft einem irren „Fünf-Prozent-Ziel“

    2025-06-05 13:08

    Symbolbild; Stand von Rheinmetall auf Pariser Rüstungsmesse, 17.06.2024

    05. Juni 205, von Markus Klöckner und Tobias Riegel aus NachDenkSeiten

    Fast 60 Prozent der Bürger würden eine krasse Steigerung der Rüstungsausgaben unterstützen, behaupten aktuelle Umfragen. Die Antreiber der militaristischen „Zeitenwende“ haben demnach viel zu viel Erfolg: Die Propagandisten aus Medien und Politik, eine staatlich geförderte „Zivilgesellschaft“, Think-Tank-Personal, „Friedensforscher“ und weitere „Experten“ haben den Bürgern mit ihren unbelegten Bedrohungslügen eine solche Angst eingejagt, dass diese angeblich einer Politik zustimmen, die direkt gegen die eigenen Interessen gerichtet ist.

    Weiterlesen ...
  • Im Vorfeld des NATO-Gipfels macht sich im Westen Nervosität breit

    2025-06-05 12:36

     

    US-Präsident Donald Trump trifft Mark Rutte, Generalsekretär der Nordatlantikvertragsorganisation (NATO), links, im Oval Office des Weißen Hauses in Washington, DC, USA, am 13. März 2025 (Symbolbild)

    05. Juni 2025, von Gleb Prostakow

    Die Spaltung innerhalb der NATO könnte offen provokativen Charakter annehmen, wenn London, Berlin und Paris weiterhin auf ihrem Kurs zur Unterstützung der Ukraine beharren. In diesem Fall wäre es für die USA ideal, sich von dem Konflikt zu distanzieren und Russland, der Ukraine und Europa vorzuwerfen, nicht willens zu sein, den Krieg zu beenden.

     

    Weiterlesen ...
  • Eine russische Antwort auf den Drohnenangriff? Wird erfolgen. Wo sie nicht erwartet wird

    2025-06-05 00:42

    Symbolbild

    04. Mai 2025, von Dagmar Henn

    Nein, ein Krieg ist kein Spiel, bei dem immer klar ist, wer wann einen Zug machen muss. Und Zugzwang ist tunlichst zu vermeiden. Das gilt auch für eine russische Reaktion auf den Drohnenangriff gegen die strategische Bomberflotte.

    Weiterlesen ...
  • "1.100 kg Sprengstoff!" – SBU irritiert mit Meldung über Sprengung der Krim-Brücke

    2025-06-04 09:05

    Kertsch-Brücke, die die Halbinsel Krim mit dem Festland in Richtung Nordkaukasus verbindet

    03. Juni 2025

    Der ukrainische Geheimdienst SBU meldete am Dienstag einen schweren Sprengstoffanschlag an der Kertsch-Brücke. Einige deutsche Medien übernahmen die Nachricht ungeprüft. Die russischen Behörden hingegen konnten keinen bleibenden Schaden bestätigen. Die Brücke steht unbeeinträchtigt da.

    Weiterlesen ...
  • Drohnen aus Lastwagen: Wie kann Russland diese Bedrohung eindämmen?

    2025-06-02 19:34

    Symbolbild

    02.06.2025

    Die ukrainischen Streitkräfte haben mehrere Militärflugplätze tief im russischen Territorium angegriffen. Wie wurde dies technisch umgesetzt und welche Gegenmaßnahmen sollte Russland gegen solche Bedrohungen ergreifen?

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.