Geschäftsstelle 01716440507

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Ehemaliger Pentagon-Analyst: "Keine Abwehr" gegen russische Oreschnik-Raketen möglich

    2025-08-04 09:00

    Eine Produktionshalle des früheren Juschmasch-Werkes in Dnjepropetrowsk (Aufnahme vom 1. Juni 1994)

    04. August 2025

    Die von US-Präsident Donald Trump wenig staatsmännisch verkündete Verlegung von Atom-U-Booten lenkt den Blick auf die russische Raketentechnik. So erklärte Michael Maloof im Gespräch mit RT, dass die neuen Hyperschall-Raketen das Kräfteverhältnis zugunsten Moskaus verschieben dürften.

    Weiterlesen ...
  • US-Präsident Trump "bereit" für einen Atomkrieg mit Russland

    2025-08-02 13:03

    US-Präsident Trump beantwortet am 1. August 2025 in Washington die Fragen von Journalisten.

    02. August 2025

    Der amerikanische Präsident teilte vor Journalisten im Weißen Haus mit, dass er "gezwungen" gewesen sei, zwei US-U-Boote zu entsenden; dies als Reaktion auf eine unangemessene Online-"Drohung" des ehemaligen russischen Staatschefs Dmitri Medwedew.

    Weiterlesen ...
  • Bundestagspräsidentin Klöckner in Genf: Diplomatie als Mittel zur moralischer Empörung

    2025-08-01 16:59

    Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) vertritt die Auffassung, Diplomatie bedeutet, nur mit jenen zu kommunizieren, mit denen man einer Meinung ist.

    01. August 2025, von Gert Ewen Ungar

    Als die Sprecherin des russischen Föderationsrates auf einer internationalen Versammlung in Genf eine Rede hielt, verließ Bundestagspräsidentin Klöckner den Saal. Sie verdeutlicht damit die Kontinuitäten in der deutschen Außenpolitik. Man redet nur mit jenen, mit denen man einer Meinung ist.

    Weiterlesen ...
  • Rezession nach Trump-Zöllen: Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal

    2025-07-31 07:29

    Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (Mitte) nimmt am Mittwoch, 30. Juli 2025, an einer Kabinettssitzung im Kanzleramt in Berlin teil.

    31. Juli 2025

    Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal dieses Jahres um 0,1 Prozent geschrumpft. Die Zahlen belegen, wie stark die deutsche Konjunktur von der Zollpolitik des US-Präsidenten Trump abhängig ist.

     

    Weiterlesen ...
  • Spiel mit dem Atomknopf

    2025-07-30 15:55

     

    Das Kriegsbündnis marschiert: US-General Grynkewich (l.) tritt seinen Posten als NATO-Oberbefehlshaber an (Casteau, 4.7.2025)
     
    Junge Welt, 30. Juli 2025 von Reinhard Lauterbach

    Hintergrund: Baltikum und NATO

    Dass die baltischen Staaten 2004 der NATO beigetreten sind, hat an ihrer Geographie nichts geändert. Nach wie vor sind sie zu Land über NATO-Territorium schlecht zu erreichen, die Eisenbahnen fahren auf russischer Breitspur, und durch das Nadelöhr im »Suwalki-Korridor« an der polnisch-litauischen Grenze führt nur eine einzige größere Straße. Entsprechend stellen Estland, Lettland und in geringerem Umfang Litauen ihre Verteidigungspläne auf Partisanenkrieg und hinhaltende Kämpfe an der Grenze um. Mehrere hundert Bunker sollen gebaut werden, um die Zeit zu überbrücken, bis die größeren Verbündeten eintreffen.

     

    Weiterlesen ...
  • Europa unterwirft sich Washington und bekommt im Gegenzug – nichts

    2025-07-29 09:37

    Ursula von der Leyen und Donald Trump beim Abschluss des Handelsabkommens am 27. Juli 2025.

    29. Juli 2025

    Im Rahmen ihres jüngsten Handelsabkommens mit der EU werden die USA von erhöhten Zöllen und einem Absatzmarkt für die eigenen Energieträger und Waffen profitieren. Im Gegenzug bekommt Europa nichts. Was ist Brüssels Strategie?

     

    Weiterlesen ...
  • Wolfgang Bittner: Die deutsche Wahl – Enteignung der Bevölkerung oder Krieg

    2025-07-28 08:33

    Symbolbild

    28. Juli 2025, von Wolfgang Bittner

    Der Schriftsteller und Publizist Dr. jur. Wolfgang Bittner lebt in Göttingen. Er hat über 80 Bücher veröffentlicht, u. a. "Der neue West-Ost-Konflikt. Inszenierung einer Krise" (2021), "Deutschland – verraten und verkauft" (2021), "Ausnahmezustand. Geopolitische Einsichten und Analysen unter Berücksichtigung des Ukraine-Konflikts" (2023) sowie den Roman "Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen" (2019). Der vorstehende Beitrag ist ein Auszug aus dem Buch "Geopolitik im Überblick. Deutschland-USA-EU-Russland", das am 28. Juli im Verlag Hintergrund in der Reihe WISSEN KOMPAKT erscheint.

    Zwischen den Vereinigten Staaten, die eher eine Entspannung mit Russland manövrieren, und den aufsteigenden BRICS-Staaten hat sich Deutschland in die Ecke manövriert. Keine der Antworten, die die deutsche Politik vorschlägt, ist im Interesse der Bevölkerung.
    Weiterlesen ...
  • Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?

    2025-07-27 08:31

    Reichstagsgebäude: Bundesflagge auf Halbmast (Symbolbild)

    27. Juli 2025, von Rainer Rupp, Mitglied im FJTVO

    Der Germanist und Journalist Rottenfußer beantwortet diese Frage mit "ja" und er führt dafür gute Gründe an. Tatsächlich scheint dieser historische Trieb der deutschen Eliten, ihr eigenes Volk zu zerstören, auch heute unbewusst die Handlungen führender Politiker und ihrer medialen Hofschranzen zu bestimmen.Roland Rottenfußer, geboren 1963 in München, ist ein deutscher Journalist und Autor. Nach dem Studium der Germanistik arbeitete er als Buchredakteur, Texter und Journalist für verschiedene Verlage. Von 2001 bis 2005 war er Redakteur bei der spirituellen Zeitschrift Connection. Seit 2006 ist er Chefredakteur des Online-Magazins Hinter den Schlagzeilen und von 2020 bis 2023 Chefredakteur von Rubikon (heute Manova). Er hat auch zu Publikationen wie Natur und Heilen, Publik Forum und Neues Deutschland beigetragen. Seine Arbeit beschäftigt sich oft mit spirituellen, kulturellen und politischen Themen, mit Büchern wie Schuld-Entrümpelung und Strategien der Macht. Er hat an Projekten mit namhaften Persönlichkeiten wie Konstantin Wecker zusammengearbeitet.

    Weiterlesen ...
  • Einig in der Uneinigkeit

    2025-07-25 08:56

     Gipfel eröffnet: Xi Jinping empfängt die EU-Delegation in der Großen Halle des Volkes (Beijing, 24.7.2025)

    Junge Welt: 25. Juli 2025, von Jörg Kronauer
     
    EU-China-Gipfel in Beijing: Differenzen in Handelsfragen und zum Ukraine-Krieg nicht ausgeräumt
    Weiterlesen ...
  • Die Brigade Litauen – im Ernstfall unsichere Kantonisten?

    2025-07-24 08:39

    Soldaten der Bundeswehr bei einer Militärübung in Rostock, 2024 (Symbolbild).

    24. Juli 2025, vin Astrid Sigena

    In Litauen wachsen die Zweifel, ob die deutschen Soldaten im Ernstfall für die Balten kämpfen würden. Der Grund: verfassungsrechtliche Bedenken. Für einen Kampfeinsatz der Bundeswehr wäre die Zustimmung des Bundestags erforderlich.

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.